120 g Sojajoghurt oder anderen pflanzlichen Joghurt
100 ml Orangensaft
100 ml Wasser, kalt
2 EL Zitronensaft
etwas Öl für die Backform
... für die Vanillecreme:
½ Pck. Rapunzel Puddingpulver Vanille
250 ml Hafercuisine oder andere Pflanzensahne
1 EL Rapunzel Cristallino Rohrzucker
1 Msp. Safran oder Kurkuma
1 EL Sojajoghurt oder anderen pflanzlichen Joghurt
... für die Verzierung:
(insgesamt ca. 300 g frisches Obst)
100 g Erdbeeren
100 g Himbeeren
50 g Brombeeren
50 g Kirschen
Zubehör:
Rührschüssel
Schneebesen
Löffel
Messer
Obstkuchenform 24 cm
kleiner Topf
Küchenpinsel
Zutaten:
Alle Zutaten für das Vollkornbiskuit, die Vanillecreme und die Verzierung (nach den oben genannten Angaben) herrichten.
1. Schritt:
In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Vanille und Salz mischen.
2. Schritt:
Pflanzenöl, Joghurt, Orangensaft, Wasser und Zitronensaft zugeben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig rühren. Der Teig dickt noch etwas an, da das Vollkornmehl leicht aufquillt.
3. Schritt:
Die Obstkuchenform mit Öl auspinseln...
4. Schritt:
...und den Teig hineingeben. Mehrmals auf die Arbeitsfläche klopfen, damit Luftblasen entweichen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Umluft 25 bis 30 Minuten backen.
5. Schritt:
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
6. Schritt:
Für die Vanillecreme in einem Schälchen Vanillepuddingpulver und Zucker mischen. Ein paar Esslöffel Pflanzensahne zugeben und glattrühren.
7. Schritt:
Die verbleibende Sahne aufkochen, dann die Puddingmischung einrühren, abermals aufkochen und unter Rühren abkühlen lassen. Den Joghurt einrühren und beiseite stellen.
8. Schritt:
Das Biskuit vorsichtig stürzen.
9. Schritt:
Die Vanillecreme löffelweise darauf geben und bis einen Zentimeter vor den Rand glatt streichen.
10. Schritt:
Das Obst waschen und trocken tupfen. Die Erdbeeren in Scheiben schneiden und dekorativ auf der Torte anrichten, das weitere Obst in gewünschter Anordnung auf die Torte legen.
Voilà!
Tipp: Wer die Obsttorte einige Tage vorher vorbereiten möchte, kann den Tortenboden nach dem Backen einfrieren. Die Creme lässt sich auch am Vorabend zubereiten und in einer luftdicht verschlossenen Box im Kühlschrank aufbewahren. So kann die Torte frisch zusammengesetzt werden und wird in Windeseile zum prachtvollen sommerlichen Hingucker.