Jedes Essen zählt - Veggie Guide


Flexitarier


Im Gegensatz zu Vegetariern, die Fleisch grundsätzlich ablehnen, essen Flexitarier durchaus Fleisch – allerdings nur gelegentlich. Dabei achten sie besonders auf Qualität und Herkunft des Fleischs. Flexitarier bezeichnen sich selbst auch als Teilzeit-Vegetarier.

Die Motive für Flexitarismus sind vielfältig: Tierschutz und Tierwohl einschließlich artgerechter Haltung, die eigene Gesundheit sowie Umwelt- und Klimaschutz zählen zu den wichtigsten Gründen, warum immer mehr Menschen ganz bewusst ihren Fleischkonsum reduzieren.

Gesundheitlich gesehen tun Flexitarier das, was Ernährungsexperten schon lange raten: weniger Fleisch (besonders rotes Fleisch) auf dem Speiseplan kann das Risiko reduzieren, an beispielsweise Herz-Kreislaufleiden oder Diabetes zu erkranken.Die Bezeichnung „Flexitarier“ ist eine Wortzusammensetzung aus „flexibel“ und „Vegetarier“ und wurde vom englischen „Flexitarian“ ins Deutsche übernommen.

Kontakt


Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
RAPUNZEL NATURKOST
Rapunzelstr. 1, 87764 Legau
Telefon: +49 (0)8330 / 529 - 0
Telefax: +49 (0)8330 / 529 – 1188
E-Mail: veggie@rapunzel.de

RAPUNZEL NATURKOST GmbH © 2025 • Impressum & DatenschutzDatenschutz-Einstellungen